Beschreibung
Bereits zum dritten Mal in Folge öffnet das Schlossgut in Finowfurt seine Tore für das jährliche Dinner in Zusammenarbeit mit der renommierten Kochkommode, die vor kurzem ihr erstes Restaurant „Lokal“ in Eberswalde, eröffneten.
An den Abenden des 1. und 2. September verwöhnen die Köche Simon, Emil und Ricco unterstützt durch ihr Team die Gäste mit kulinarischen Meisterwerken am malerischen Waldrand.
Ein Highlight dieses Abends ist das exklusive Live-Konzert von JOANNA GEMMA AUGURI
Zum Ablauf:
Los geht’s ab 18 Uhr mit einem lockeren Empfang,
gegen 19 Uhr steigen wir dann ins Menü ein!
Zur Künstlerin:
JOANNA GEMMA AUGURI (Avant Folk)
Da sie keine Kirchenorgel tragen konnte, wählte sie das Akkordeon für ihre geheimnisvollen Klänge. Der Musik von Joanna Gemma Auguri zu lauschen ist wie das Öffnen einer Tür zu einem sakralen Raum.
Das Akkordeon, wie eine atmende Zeitmaschine, die Zither, die sehnsuchtsvolle Klänge spinnt und den sirenenhaften Gesang trägt. Mal ganz melodisch, so dass die Stücke fast wie dunkle Pop – Perlen glitzern, dann etwas experimenteller. Melancholische Musik macht glücklich, davon ist Joanna überzeugt, und in der Tiefe ihrer Lieder scheint immerzu ein hoffnungsvolles Leuchten, welches uns durch die Dunkelheit trägt. Nach zwei Alben und vielen Tourneen mit Poems for Laila, erscheint 2021 ihr Solo Album Debüt, dessen Titel als Symbol für Träumer und Idealisten sowie für Neuanfänge steht. Das faszinierende Ergebnis ist ein höchst intimes Werk, dessen Stücke im Kontrast zur digitalen Hochglanzwelt stehen und in ihrer Erzählweise und ausserweltlichen Intensität an Nico, Joanna Newsom oder Nick Cave erinnern. Aus dem traditionellen Songwriting bricht Auguri immer wieder aus und erfindet ihren ganz eigenen Ausdruck. Joanna Gemma Auguri liebt es Konzerte an außergewöhnlichen Orten zu spielen, mit der Überzeugung, daß sich die Magie dieser Orte auch in der Musik wieder spiegelt.
Die Einzigartigkeit des Moments, das gemeinsame Erleben mit dem Publikum lässt die Zeit für einen Augenblick stehen.